Viele Schritte führen zum Ziel? Ja. Es kommt halt darauf an wer diese Schritte geht. Excel, oder ich?Dieses Seminar stellt das Programm PowerQuery vor und vermittelt, wie eine Vielzahl von alltäglichen und wiederkehrenden Aufgaben in der Verarbeitung von Daten automatisiert werden können. Aufbau von MS PowerQuery Extraktion – Datenquellen Transformation
Sie möchten Datenanalysen ähnlich wie in MS Excel auch in MS Access konzipieren?Das Seminar Datenanalyse in Access zeigt, wie mit Hilfe von Abfragen möglichst dynamische Auswertungen erzeugt werden können. Komponenten der Datenanalyse und Access Planung der Datenanalyse Berechnungen in Auswahlabfragen Aggregate berechnen Dimensionen definieren und hilfreiche Funktionen Parameter um Abfragen
Haben Sie auch das Störgefühl, dass Excel nicht so effizient genutzt wird?Dieses Seminar soll Ihnen die volle Bandbreite der Möglichkeiten von Excel im Bereich der Datenanalyse aufzeigen. Der Schwerpunkt liegt besonders auf den Funktionalitäten, welche erst seit Version 2010/2016 neu in das Programm hinzugefügt, aber leider von vielen Anwendern noch
Ihre Datenbank soll auch von Kollegen bedient werden, die wenig Ahnung von Access haben, oder Sie haben einfach das Gefühl, dass Access mehr arbeiten könnte?Dieses Seminar zeigt die Möglichkeiten der Automatisierung mit Hilfe der visuellen Makros in MS Access auf. Makros und Ereignisse Die wichtigsten Makro-Aktionen Bedingungen in Makros Fehlervermeidung
Excel soll arbeiten, ich will Pause? Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man selbst mit den Trickreichsten Formeln nicht mehr weiter kommt.Dieses Seminar führt Sie in die Welt der Programmierung und Automatisierung von MS Excel ein. Wiederkehrende Aufgaben planen Makros aufzeichnen Der Visual Basic Editor Makros kombinieren und anpassen
Sie möchten komplexe Prozesse innerhalb Ihrer Datenbank professionell automatisieren? Dieses Seminar gibt Ihnen eine Einführung in die strukturierte Programmierung in Visual Basic for Applications und stellt die elementaren Access Objekte in unterschiedlichen Praxis-Szenarien vor. Module, Subs und Functions Zugriff auf Steuerelemente Access Befehle mit DoCmd aufrufen Datenquellen von Formularen und
Sie haben bereits Erfahrung in der Automatisierung und wollen nun richtig tief in die Programmierung einsteigen?Dieses Seminar greift die grundsätzlichen Lösungen mittels VBA auf und führt Sie in die objektorientierte und strukturierte Programmierung mit Visual Basic ein. Sub und Function Globale Variablen und Objekte Fehlerbehandlung vs. Fehlervermeidung Klassen und Objekte